Themenmarkt FÜKO
Alle Daten
- 2018-10-10 13:00
Powered by iCagenda
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
| ||||
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
Startseite_Slideshow_ltb
k-20181129_104756bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-20181129_104756bearbeitet.jpg
k-IMG_0357bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-IMG_0357bearbeitet.jpg
k-IMG_9801bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-IMG_9801bearbeitet.jpg
k-IMG_0492bearbeitet Kopiebearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-IMG_0492bearbeitet Kopiebearbeitet.jpg
k-IMG_0361bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-IMG_0361bearbeitet.jpg
k-20181129_124634bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-20181129_124634bearbeitet.jpg
k-IMG_0334bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-IMG_0334bearbeitet.jpg
k-IMG_9779bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-IMG_9779bearbeitet.jpg
k-IMG_0498bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-IMG_0498bearbeitet.jpg
k-20181129_124252bearbeitet.jpg
http://www.gsr-nt.de/images/images_gsr/slideshow/k-20181129_124252bearbeitet.jpg
Hier erhalten Sie Informationen zu unseren schulischen Schwerpunkten
Wir freuen uns, dass du dich für unsere Schule interessierst.
Powered by iCagenda
Die Schulfremdenprüfung HS-Abschluss findet dieses Jahr an unserer Schule Geschwister-Scholl-Realschule (Mühlstr. 31, 72622 Nürtingen) statt.
Wir laden die entsprechende Schüler/innen zur Informationsveranstaltung am Donnerstag,21.02.2019 um 14.00 Uhr in unserer Schule ein.
Die Vorbereitungskurse finden an folgenden Tage jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr statt (2x 90 Min. pro Fach)
MATHE: Montag, 18.03.2019 und Mittwoch, 20.03.2019
ENGLISCH: Mittwoch, 27.03.2019 und Freitag, 29.03.2019
DEUTSCH: Mittwoch, 03.04.2019 und Freitag, 05.04.2019
POL. BILDUNG: Montag, 08.04.2019 und Mittwoch, 10.04.2019
Ab heute bekommen Sie wieder aktuelle Informationen über unsere Schule. Klicken Sie einfach auf unseren Scholl-Letter.
Viel Spaß beim Lesen wünscht das Kollegium und die Schulleitung der GSR Nürtingen.
Die Klasse 6a war am Freitag den 18.1.2019 in der Jugendverkehrsschule bei der Fahrradhelmkampagne in Nürtingen am Freibad.
Pro Jahr passieren in Baden-Württemberg ca. 326.000 Verkehrsunfälle, also etwa 1.000 Unfälle pro Tag. Dabei starben im letzten Jahr 43 Fahrradfahrer, von denen 32 ohne Helm fuhren. Es könnten also noch 32 Menschen leben, wenn sie einen Helm getragen hätten. Wir haben einen Versuch mit einem rohen Ei und einem Styroporhelm gemacht. Beim Sturz auf den Boden ist das Ei nicht zerbrochen. Danach haben wir den Versuch ohne Helm gemacht und das Ei ist komplett zerbrochen.
Das menschliche Gehirn ist wie Wackelpudding, wenn ein Unfall passiert kann es daher zu vielen körperlichen Behinderungen kommen, wenn man keinen Helm trägt. Wir haben auch über den Toten Winkel gesprochen, der für Fahrradfahrer sehr gefährlich werden kann. Im Toten Winkel des LKWs bei der Jugendverkehrsschule konnten wir eine komplette Schulklasse unsichtbar machen.
Wir fanden es alle sehr schön, weil wir mehr über unsere Sicherheit kennen lernen durften.
Nils, Paul, Levin und Joseph aus der 6A
Die Zeit der Vakanz an der Geschwister Scholl - Realschule ist zu Ende: Christopher Heinrich ist nun am Montag in einer musikalisch umrahmten Einsetzungsfeier auch offiziell ins Amt des stellvertretenden Schulleiters eingeführt worden.
NÜRTINGEN. Rhythmisch und schwungvoll wurden am Montagmorgen die zahlreichen Gäste bei der Einsetzungsfeier des stellvertretenden Schulleiters der Geschwister Scholl - Realschule von der GSR Band, unter der Leitung von Frau Anke Bader, begrüßt. Und bei den Grußworten des Schulleiters der Schule, Herrn Stefan Schubert, wurde schnell klar - hier sollte es an diesem Tag, wie man es vom musikalischen Profil der Schule ableiten könnte, nicht nur musisch, sondern auch sportlich zugehen.
Der neue stellvertretende Schulleiter Herr Christopher Heinrich verbringt nämlich zusätzlich zu seinen Sportstunden in der Schule auch seine Freizeit gerne sportlich und ist neben seiner Leidenschaft für das Ringen auch ein begeisterter Wellenreiter. Genau dieses Hobby hätte, so Herr Stefan Schubert, eine große Symbolkraft, werden doch für den Sport viele Kompetenzen benötigt, die auch ein Konrektor an einer Schule benötigt. Neben Ausdauer, Entscheidungsfähigkeit und Gleichgewicht benötigt es auch Flexibilität und Verantwortung um aktiv Schule mitgestalten zu können. Allen voran sei es aber wohl am Wichtigsten mit Spaß auf der „Schulwelle“ zu reiten.
Auch die Schulamtsdirektion Frau Verena Dutschk freute sich über die kompetente Verstärkung durch Herrn Christopher Heinrich an der Geschwister Scholl-Realschule und zeigte durch einen kurzen Abriss der Vita, wie engagiert und motiviert sich Herr Heinrich bereits seit Jahren in das Schulleben des Landes einbringt und so bereits auf vielfältigste Weise Erfahrungen mit Führung machen konnte.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 14.11.2018 verlegten alle vier 9. Klassen unserer Schule den EWG Unterricht in den Landtag von Baden- Württemberg.
Dort nahmen sie im Plenarsaal auf den Abgeordnetenstühlen Platz und lernten bei einer kurzweiligen Einführung die Bedeutung unseres Landtags für die Gesetzgebung in Baden- Württemberg kennen.
Sie durften in die Rolle der Landtagsabgeordneten schlüpfen und wählten aus ihren Reihen einen Ministerpräsidenten.
Im 2. Teil der Veranstaltung stellte sich die Landtagsabgeordnete Nese Erikli, (Bündnis 90 / Grüne) den Schülern vor. Sie berichtete über ihren eigenen Weg ins Parlament, über ihre Aufgaben als Landtagsabgeordnete und stellte sich den vielen Fragen unserer Schüler.
Kaum vorstellbar, aber viele Kinder in Afrika haben keine Stifte zum Malen oder Schreiben. Die SMV hatte sich dieses Problem im letzten Schuljahr zum Anlass genommen und mit dem Projekt Stifte stiften der 1-2-3 Kinderfonds Stiftung insgesamt über 10kg Stifte gesammelt. Diese wurden nun an Kinder in Afrika gespendet.
Weitere Infos unter: www.stifte-stiften.de
Frau Hausmann
Mühlstraße 31
72622 Nürtingen
(07022) 92 60 11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn Ihr Kind krank ist und den Unterricht nicht besuchen kann,muss dem Klassenlehrer spätestens drei Tage nach Beginn der Erkrankung eine schriftliche Benachrichtigung vorliegen.
Copyright © 2018 Geschwister-Scholl-Realschule Nürtingen · Layout und Realisierung LTB Publishing Neckartailfingen